Littering-Projekt
Buchtexte zur Ausstellung am Rhein, vom 11. Juni 2021 bis 26. Juni 2021
Zum Littering-Projekt
©WasteArt am Rheinufer
Katalog und Begleitschrift zur öffentlichen Ausstellung
Fotokunst von Andrea Giovanni Käppeli, Basel
©WasteArt Intro
Warum ich mich mit dem Thema «Littering» beschäftige, warum ich es als «elegantester Strassenwischer» (TeleBasel) mache und was mich dabei bewegt, erfahren Sie in dieser Einführung.
Littering, ein grosses Thema
Wie entstand das Littering, was macht das mit uns, welchen Einfluss hat Littering auf unsere Gesellschaft, Tourismus Wirtschaft und Umwelt?
Diese Fragen und noch viele mehr beschäftigen mich und sollen mit der Fotoausstellung und diesem Begleitbuch thematisiert werden.
Sisyphos am Rheinufer
Wohin führt das mit unserer Gesellschaft, mit unserer Stadt, mit unserem Lebensraum?
Wohin gehst Du … Mit Deinem Mittagessen, Deiner Party? Mit Deinem Abfall?
Was sind die Wichtigsten Begriffe unserer Gesellschaftskultur? «Ich», «jetzt», «sofort», «to go», «egal», «die Anderen», «geht mich nichts an» …
Was hat Littering, was hat Plastik mit der Nahrungskette zu tun?
Gaby Gorsky, ein Forscher des Labors für Ozeanografie in Villefranche-sur-Mer, in Frankreich sagte einmal zu seinen Studenten: «Ihr braucht die Plastiktüten nicht wegzuwerfen. Würzt sie gut und esst sie direkt. Denn sie landen ohnehin auf Euren Tellern, in welcher Form auch immer.»
Das Gesamtkonzept der Litteringplakate
«Abfall kann wunderschön sein. Aber nur auf Bildern! Niemals an Deinem Lieblingsplatz.»
Dieser Gedanke stand am Anfang der Littering-Ausstellung. Fotografische Stillleben von Abfall, «©WasteArt», auf Plakaten und Banner, am Ort des Geschehens. Ein soziologisches Projekt
Das Würfelvirus
Ein kleines Gedankenspiel mit der Menschheitsgeschichte.
Ende April 2020, wollte ich dem grassierenden Irrsinn mit den vielen Verschörungs-Mythen um das neue Corona Virus, einen Spiegel vorhalten, offenbaren diese Reaktionen doch, wie wir als Gesellschaft ticken. Auf Andere Zeigen und an einfache Lösungen glauben. Hat nicht direkt mit Littering zu tun, aber mit unserer Gesellschaft.
Littering betrifft alle Altersgruppen
Gastartikel der IGSU
Text und Bilder:
IGSU-Geschäftsleiterin Nora Steimer
Littering aus umweltpsychologischer Sicht
Die IPU Schweiz ist ein Verein zur Förderung der Umweltpsychologie in der Schweiz. Unser Ziel besteht darin, die Umweltpsychologie in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und deren gesellschaftlicher Beitrag und praktische Anwendung zu verbreiten, sowie die Vernetzung zwischen verschiedenen Akteuren im Bereich Umweltpsychologie zu stärken.
Fotografien von Andrea Giovanni Käppeli
Nebst Auftragsarbeiten, wie Anlässe, Portraits oder Kunstreproduktionen, arbeite ich auch an eigenen Arbeiten. Im Wesentlichen sind das Stillleben von Abfall («©WasteArt») und von den unscheinbaren Dingen, den kleinen Schätzen «Am Wegesrand». Die Fotografien sind Ausdruck meiner Beschäftigung mit den Menschen im urbanen Umfeld.
Folgende Institutionen fragte ich für einen Diskussionsbeitrag an:
AUE, Amt für Umwelt und Energie
Basel Tourismus
Coop
Foodyblutt
Gewerbeverband Basel
Greenpeace
Hotel & Gastro Basel
IGSU, IG Saubere Umwelt
IPU Schweiz, www.umwelt-psychologie.ch
Littering in der Schweiz, www.littering-schweiz.ch
Manor
MC Donald's
Migros
Neutraler Quartierverein St. Johann
Nutzer des Rheinufers
Praktischer Umweltschutz
Pro Innerstadt
ProRheno
PUSCH
reCIRCLE
RHYLAX
Schweizerische Rheinhäfen
Stadtreinigung
Stadtteilsekretariat
Stopp Plastic Pollution Schweiz
Trash Heroes, basel@trashhero.org
Valora
Vorsteher WSU, Departement für Wirtschaft und Soziales
Wirteverband Basel
WWF
Zero Waste Basel
Tafel 01, Bild 6111
Tafel 02, Bild 3409
Tafel 03, Bild 9961
Tafel 04, Bild 5597
Tafel 05, Bild 6434
Tafel 06, Bild 2873
Tafel 07, Bild 3740
Tafel 08, Bild 4042
Tafel 09, Bild 3649
Tafel 10, Bild 3379
Tafel 11, Bild 3343
Tafel 12, Bild 6797
Tafel 13, Bild 6520
Tafel 14, Bild 5814
Tafel 14, Bild 5340
Tafel 16, Bild 0312
Tafel 17, Bild 4239
Tafel 18, Bild 5009
Tafel 19, Bild 2865
Tafel 21, Bild 0478
Tafel 22, Bild 0446
Tafel 23, Bild 0745
Tafel 24, Bild 2123
Tafel 25, Bild 3877
Tafel 26, Bild 9078
Tafel 27, Bild 9062
Tafel 28, Bild 9662
Tafel 29, Bild 3870
Tafel 30, Bild 3530
Tafel 31, Bild 7860
Tafel 32, Bild 7724
Tafel 33, Bild 3644
Tafel 34, Bild 4524
Tafel 35, Bild 1666
Tafel 36, Bild 5450
Tafel 37, Bild 6248
Tafel 38, Bild 7741
Tafel 39, Bild 8764
Tafel 40, Bild 3522
Tafel 41, Bild 7855
Tafel 42, Bild 4046
Copyright 2021, ©Andrea Giovanni Käppeli | Basel | SUI
Kontakt: Littering@ag-kaeppeli.ch
©WasteArt by AG Käppeli