Fotografie

Fotografien von Andrea Giovanni Käppeli

Projekt 2023
Stillleben von Flora und Fauna
beim Anleger Basel St. Johann
Kann ich das benutzen, oder kann es weg?

Die Idee:
Einen lebenden Käfer oder eine lebende Fliege ist ungleich schwieriger zu fotografieren, als zu fangen, töten und mit einer Nadel zu pfählen. Die Achtung des Lebens, verbietet es mir, mit der Nadel zu sammeln. Für den Betrachter ist es gewiss auch weitaus aufschlussreicher, ein Lebewesen in seiner unmittelbaren Lebenswelt zu erleben.

Stillleben von Flora und Fauna am Rheinufer Meine Motivation:
Fremde Länder, exotische Tiere und Pflanzen üben eine grosse Faszination aus. Es befriedigt die Sehnsucht nach Neuem, dem Exotischen. Dabei vergessen wir, dass wir auch zuhause in einer Umwelt leben, die ebenso voller Unbekanntem und Exotischem ist. Wir nehmen unsere Umgebung hin und benutzen sie zu unseren Zwecken und nehmen nicht wahr, welche Veränderungen wir in der uns umgebenden Natur verursachen. Ich möchte den Menschen die Wunder und Schönheit der sie umgebenden Natur vor Augen halten. Auf einer schmalen und sehr steilen Uferböschung, mitten in der Stadt Basel, findet sich eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Auf diesem kleinen Fleck Erde kann man sehen, wie vernetzt die Natur ist, wie alles voneinander abhängig ist und wie schnell diese Balance aus dem Gleichgewicht geraten kann. Alles lebt von und miteinander. Bedrängt allerdings von allerlei Freizeitaktivitäten. Der Ort ist bei den Stadtbewohnern beliebt, um Sport zu treiben und Partys zu feiern, mit den entsprechenden Störungen, Hundekot und Müllbergen. Hauskatzen machen jagt auf alles, was sich bewegt und dezimieren Insekten und Reptilien. Neophyten und Neozoen machen der einheimischen Fauna und Flora den Lebensraum streitig. So ist dieser kleine Fleck Natur ständigem Wandel unterworfen, nicht nur dem Jahreszeitlichen. Bekannt bin ich im Wesentlichen für Stillleben von Abfall, «©WasteArt» und «Disposable Food» und von den unscheinbaren Dingen, den kleinen Schätzen «Am Wegesrand». Die Fotografien sind Ausdruck meiner Beschäftigung mit den Menschen im urbanen Umfeld. Bei der Aufnahme inszeniere ich nichts, ich berühre die Objekte nicht. Ich bleibe Beobachter und versuche meinen Einfluss möglichst gering zu halten. Deshalb verzichte ich auch auf die Technik des «Focus Stackings», das knackig scharfe Bilder auch von winzigen Objekten möglich machen würde. Ich suche lediglich eine anmutende Perspektive, einen schönen Ausschnitt. Das Bild entsteht im Augenblick der Aufnahme. Grundsätzlich retuschiere oder beschneide ich die Bilder nie. Bei der digitalen «Entwicklung» hole ich lediglich das Beste aus den vorhandenen Daten. Bekannt geworden bin ich auch mit einem eher kuriosen Hobby. In der warmen Jahreszeit sammle ich den Abfall am Rheinufer ein, im orangen Frack! Dies zähle ich ebenfalls zu meiner Öffentlichkeitsarbeit. Dies brachte mir den Titel: «Basels elegantester Strassenwischer». Mit einer Ausstellung mit Stillleben von Abfall, jeweils an den «Tatorten», machte ich auf das Littering und seine Folgen aufmerksam.

Wenn Du willst, dass sich Menschen verändern, darfst Du sie nicht anschreien.
Du musst Dein Herz zeigen, um die Herzen zu erreichen.
Jane Goodall

Der Mensch ist Teil seiner Mitwelt in der alles miteinander verbunden, verkettet, verzahnt, voneinander abhängig ist. Nichts ist der Mitwelt unnütz, ausser vielleicht der Mensch, dessen Tun ihr dafür zur Gänze!

Ich möchte keine rein dokumentarischen Bilder machen. Der Schwerpunkt liegt bei der Ästhetik der Natur. Die Bilder sollen das Interesse des Betrachters an der ihn umgebenden Natur wecken. Wer weiss, was man verlieren könnte, wird dieses auch besser schützen. Die Bilder werden etwa die Ästhetik haben, wie im folgenden.


Stillleben von Flora und Fauna

Anfragen zum Projekt: agk(at)ag-kaeppeli.ch

 

Zum vergrössern der Bilder : Rechtsklick, Grafik anzeigen

Natur-Poesie

Fotografie, die nicht «nur» schön sein will, sondern auch zum Denken anregen soll

AGK0048

AGK0091

AGK0121

AGK0233

AGK0238

AGK0240

AGK0242

AGK0252

AGK0276

AGK0311

AGK0361

Zum herunterladen der Projektbroschüre

AGK0619

AGK0891

AGK1315

AGK1367

AGK1394

AGK1541

AGK1994

AGK2018

AGK2025

AGK2283

AGK2419

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK2554

AGK2566

AGK2578

AGK2640

AGK2683

AGK2707

AGK2716

AGK2737

AGK2792

AGK3027

AGK3118

Weitere Informationen zur Bildbestellung: agk(at)ag-kaeppeli.ch

AGK3121

AGK3131

AGK3183

AGK3256

AGK3346

AGK3428

AGK3456

AGK3568

AGK3603

AGK3621

AGK3679

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK3774

AGK3858

AGK3970

AGK4020

AGK4089

AGK4105

AGK4246

AGK4444

AGK4467

AGK4475

AGK4564

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK4589

AGK4590

AGK4642

AGK4713

AGK4799

AGK4858

AGK5017

AGK5082

AGK5087

AGK5912

AGK6163

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK6212

AGK6301

AGK6342

AGK6344

AGK6389

AGK6397

AGK6409

AGK6412

AGK6454

AGK6488

AGK6561

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK6637

AGK6676

AGK6895

AGK6905

AGK6912

AGK6929

AGK6957

AGK6971

AGK6996

AGK7022

AGK7039

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK9925

AGK0260

AGK2491

AGK3616

AGK3989

AGK4232

AGK4455

AGK4485

AGK4715

AGK5104

AGK5988

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK6168

AG6348

AGK6398

AGK6480

AGK6491

AGK6602

AGK6796

AGK7050

AGK7267

AGK7408

AGK7438

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK7449

AGK7476

AGK7536

AGK7583

AGK7644

AGK7721

AGK7738

AGK7798

AGK7852

AGK7869

AGK7874

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK7899

AGK7918

AGK8012

AGK8031

AGK8062

AGK8081

AGK8146

AGK8172

AGK8185

AGK9029

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK0019

AGK7918

AGK8012

AGK0023

AGK0052

AGK0058

AGK0071

AGK0078

AGK0085

AGK0093

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK0115

AGK0126

AGK0161

AGK0181

AG0197

AGK0213

0265

AGK0273

AGK0302

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK0339

AGK0380

AGK0392

AGK0397

AGK0422

AGK0438

AGK0444

AGK0453

AGK0458

AGK0465

AGK0489

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK0507

AGK0522

AGK0529

AGK0565

AGK0589

AGK0602

AGK0616

AGK0621

AGK0625

AGK0628

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK0635

AGK0667

AGK0671

AGK0679

AGK8081

AGK0242-A

AGK0248

AGK0684

AGK0690

AGK0697

AGK0711

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK0721

AGK0735

AGK0750

AGK0786

AGK0807

AGK0826

AGK0830

AGK0837

AGK0853-A

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK0862

AGK9141

AGK9173

AGK9182

AGK9199

AGK9210

AGK9221

AGK9243

AGK9250

AGK9263

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK9287

AGK9299

AGK9304

AGK9334

AGK9340

AGK9356

AGK9375

AGK9404

AGK9432

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK9473

AGK9488

AGK9490

AGK9494

AGK9514

AGK9534

AGK9539

AGK9552

AGK0870

AGK9594

AGK9544

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK9555

AGK9559

AGK9567

AGK9572

AGK9618

AGK9625

AGK9986

AGK9635

AGK9675

AGK9684

AGK9691

AGK9702

AGK9750

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

AGK9756

AGK9759

AGK9769

AGK9815

AGK9845

AGK9882

AGK9895

AGK9906

AGK9914

AGK9937

AGK9957

AGK9974

AGK9992

AGK9996

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Copyright 2023, ©Andrea Giovanni Käppeli | Basel | SUI